Mittwoch, 18. Dezember 2013

Neues Spielzeug!

Auch wenn unsere Hochzeit schon fast 1 1/2 Jahre her ist (oh Gott, wie die Zeit vergeht!), hat sie noch eine weitere positive Nachwirkung: der Gutschein der Bleichermühle (an dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank an meine Chefs/Chefinnen !)

Es gibt folgende neue Spielzeuge in meiner Backstube um das Chaos voran zutreiben:

Alle Artikel sind auch über ein großes Online-Kaufhaus zu erwerben (gleicher Preis oder günstiger, bis auf den Tortenblitz s.u.). Da wir den Gutschein hatten, war der Preis nicht ausschlaggebend. (wenn auch trotzdem nicht egal)

1. Spielzeug:
Profi-Dekorier-Set, von Kaiser



Es handelt sich hierbei zwar um die kleine Tülle, aber so riesige Mengen an Creme werde ich vermutlich nicht am Stück verarbeiten (oder kann den Beutel einfach mehrfach befüllen hui..!). Sollte also durchaus ausreichen.

2. Spielzeug
Auskühlgitter, zusammenklappbar, von Kaiser





Da ich noch kein Auskühlgitter hatte und das Rost des Backofens nicht immer reicht, wollte ich auf jeden Fall ein Auskühlgitter haben. Bei diesem gefiel mir der platzsparende Effekt (trotz neuer Küche mit 500 Schränken brauchen die Backsachen viiiel Platz!) und, dass das Gitter klein genug ist, damit keine Plätzchen durchfallen. Was mir beim normalen Backrost öfter passiert. Es kann nicht in den Backofen, aber das soll es ja auch nicht.

3. Spielzeug
Dekorierstift, von Kaiser
Für Dekorfüllung auf jeden Fall ausreichen (75 ml); ich bin auf die Anwendung gespannt, habe aber schon Videos gesehen und das gefällt mir sehr gut. Mal sehen wie gut man damit schreiben kann (heißt ja nun mal Stift und ist dafür ziemlich dick ;)).

4. Spielzeug
Winkel-Streichpalette, extra hoch, von Kaiser
Ich habe noch gar keine Palette und dachte mir, dass ich doch mal mit dieser beginnen könnte, da mir die gewinkelte Form recht sinnig erschien. Damit kann man gut Cremes etc. in einem Tortenring verstreichen, ohne den Ring abnehmen zu müssen. (So erst mal die Theorie) Gerne möchte ich mir noch eine geradere Palette zulegen um z.B. die Ganache glatt zu streichen etc.

5. Spielzeug
Tortenbodenblitz, von Kaiser
Diese ganzen Draht-Werkzeuge erscheinen mir immer relativ instabil, was natürlich auch durchaus nur Einbildung sein kann. Also habe ich mich entschlossen dieses Masser mit Abstandshaltern zu kaufen. Damit kann man seine Torte/Kuchen/was auch immer in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das Messer ist wirklich groß und ich denke, man kann damit so ziemlich jede Tortenform/-größe schneiden. Die Abstandsklötzchen sind sehr stabil - mal sehen, was sie über lange Zeit machen.


6. Spielzeug
Rührschüssel fürs Wasserbad, von WMF

Diese tolle Schüssel muss vielleicht nicht von WMF sein, aber ich habe keine vergleichbare gefunden die folgende Kritieren erfüllt:
+ rein aus Edelstahl (ohne Standring)
+ runde Form für einfaches Rühren
+ Griff
+ Standring um die Schüssel vernünftigt abzustellen
Bei den meisten anderen ist dann vielleicht mal ein Griff dran, aber auch gleich ein Silikonring unten, den man nicht abnehmen kann oder eben kein Griff, was es fürs Wasserbad echt unhandlich werden lässt. Schön ist auch die "Ausgieß-Lippe". Zwar noch nicht verwendet, aber ich bin mir sicher, sie ist toll!

7. Spielzeug (ihr merkt, wir bzw. ich waren in Kauflaune...)
Drehplatte, 40 cm, von Continenta

Da das große I-Haus die Drehplatte nicht da hatte, als wir da waren, habe ich mir nun eine wesentlich Größere bei unserem Kaufrausch zugelegt. Sieht toll aus und läuft ganz gut. Achja und sie dreht sich! ;)


8. Spielzeug:
Ausstecher

Leider gibt es diese nicht auf der originalen Kaiser-Seite, daher nur der Amazon-Link. In Wirklichkeit sehen die Ausstecher qualitativ besser aus, als auf dem Foto. Ein zweites "Leider" gibt es dafür, dass mir der STERN fehlt - das fast Wichtigste... Nunja, dafür gabs ne ordentliche Preisreduzierung ;) Irgendwo wird es auch noch Sternausstecher geben! (Es gab 10 Sterne von groß bis klein für läppische 18,60 €... *hust*)


Ich freue mich schon darauf die neuen Spielzeuge zu benutzen und damit hoffentlich leckere Sachen zu backen/kochen.

Gerne berichte ich auch bei Interesse über deren Verwendung.

Vorerst war es das hierzu!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen